Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrolokomotive, Normalspur DB Baureihe E10


 Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen
Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NPB10167

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 05.03.2022
Dateigrösse: 34.6 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set wurden die Elektrolokomotive der DB baureihe E10 in Anlehnung an das Original nachgebildet.

Die Baureihe E 10 ist eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahre 1952 gebaute Einheitselektrolokomotive für den Schnellzugverkehr. Sie wird seit dem Jahr 1968 als Baureihe 110 sowie ihre Unterbaureihen als Baureihen 112 bis 115 geführt. Die E 10 war lange Jahre die wichtigste Lokomotiv-Baureihe im bundesdeutschen Schnellzugverkehr. Nach der Bahnreform wurden die Lokomotiven vor allem im Nahverkehr eingesetzt. Hier sind sie mittlerweile ausgemustert, einzelne Lokomotiven der Baureihe 115 verkehren noch vor „Personenzügen für besondere Zwecke“ zur Überführung von Wagen.

Die Universallokomotive erhielt zunächst den Arbeitstitel E 46 und griff ein gleichnamiges Projekt aus dem Jahre 1940 auf, wurde jedoch in Baureihe E 10 umbenannt, nachdem sie durch Erhöhung der geforderten Höchstgeschwindigkeit von 125 auf 130 km/h formell eine Schnellzuglokomotive wurde. Die Industrie konnte bis zum 15. April 1950 Vorschläge einreichen. Nach Prüfung und Überarbeitung wurden im Dezember 1950 zunächst vier Versuchslokomotiven bestellt, zu denen noch eine fünfte Lok, baugleich zur vierten, nachbestellt wurde, um die Lokomotiven auch im täglichen Betrieb testen zu können.

(Quelle: Wikipedia … mehr unter DB-Baureihe E 10 – Wikipedia)

Das Modell hat mehrere Achsen, welche über Kontaktpunkt angesteuert werden können:

- Lokführer (der Lokführer wird bei Fahrtrichtungsänderung automatisch ausgeblendet)

- Tür Rechts Vorne

- Tür Rechts Hinten

- Tür Links Vorne

- Tür Links Hinten

- Obere Stirnlichter zuschalten

- Lüftergeräusch Stillstand

- Stromabnehmer 1

- Stromabnehmer 2

- Verschmutzung (Über Slider kann die Verschmutzung 4x geändert werden (0, 1/3, 2/3, 3/3)

Das Modell beinhaltet die Beschriftungsfunktion ab EEP15. Es wurde hierzu die Schrift „DIN 1451 Mittelschrift DB" und „DIN 1451 Engschrift“ verwendet. Für eine saubere Wiedergabe auf dem Modell ist es erforderlich, dass diese Schrift unter Windows\Font installiert ist.

- Loknummer

- Betriebsdirektion

- Betriebswerk

- Revisionsdatum

Über die Taste 8 kann der Führerstand aufgerufen werden, so dass dann eine Mitfahrmöglichkeit besteht. Ein animierter Steuerstand ist nicht Bestandteil.

Dem Set liegt der Lokmotivführer als LS Element bei. Dieses Modell wurde von Uwe Gründel (UG3) beigestellt.

Das Set besteht aus:

- 1 Stück Rollmaterial

- 1 Stück LS Element

Technische Daten:

- Hersteller … Krupp, Henschel Werke, Krauss-Maffei

- Baujahr(e) … 1952 - 1969

- Länge über Puffer … 16.490 mm

- Höhe … 3.880 mm

- Achsformel … Bo’Bo‘

- Raddurchmesser … 1250mm

- Spurweite … 1435 mm

Lieferumfang:

Sounds\EEXP:

- PB1-Stromabnehmer-E10.wav

- PB1-Signal-E10.wav

- PB1-Run-E10.wav

- PB1-Roll-E10.wav

- PB1-Luefter-E10.wav

- PB1-Bremse-E10.wav

- PB1-Anfahren-E10.wav

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:

- DB-E10-004-PB1

Lselemente\Fauna\Figuren:

- DB-E10-Lokfuehrer-UG3

Hinweise:

Das Modell verfügt über vier Lod Stufen

Des Weiteren wurden in diesem Set Texturen von textures.com benutzt.

„One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrolokomotive, Normalspur DB Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NPB10167

Autor/Copyright: Peter Bohnstengel (PB1)
Bereitstellung: 05.03.2022
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ausbauanlage_6_LP1Ausbauanlage_6_LP1
Beschreibung: Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbauanlage 6.      Die keiner realen Bahnstrecke entsp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Berge-Set_02 Tunnel TG1Berge-Set_02 Tunnel TG1
Beschreibung: Berge-Set_02 Tunnel TG1Zu meinem "Berge Set 02" (V10NTG10002) gibt es hier 2 Tunnelportale, 1 Blende und 2 Tunnelsplines (1- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 2. (ex 3.) Kl. der DB (Ep.3)Eiserne Abteilwagen 2. (ex 3.) Kl. der DB (Ep.3)
Beschreibung: In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwengelpumpen zur GartengestaltungSchwengelpumpen zur Gartengestaltung
Beschreibung: Fünf Schwengelpumpen zur Gestaltung von Ziergärten, Parkanlagen, Friedhöfen etc. Lieferumfang: Das Set enthält di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

D-Zugwagen zweiter Klasse Gruppe 29 der DB in EpIIID-Zugwagen zweiter Klasse Gruppe 29 der DB in EpIII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 elangten nach dem II WK auch zum Bestand der neu gegründeten DB. Nach weiterem Einsatz ohne we ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mod4 Sitzwagen 1.Klasse der DR in EpIII-ErweiterungMod4 Sitzwagen 1.Klasse der DR in EpIII-Erweiterung
Beschreibung:Für den Regional- und Berufsverkehr beschaffte sich die damals "junge" DR in der DDR entsprechende Neubaufahrzeuge, meist als Doppel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Berliner Strassenbahn vom Typ TM 36Berliner Strassenbahn vom Typ TM 36
Beschreibung: Bei der als „Schützenwagen“ bezeichneten Bauart 1927 handelt es sich um eine Serie von 300 Mitteleinstiegs-Triebwagen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wismarer Triebwagen T1 der Rhein-Sieg-EisenbahnWismarer Triebwagen T1 der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Beschreibung: 1934 erhielt die RSE den ersten Triebwagen mit der Nummer T1. Dieser Wagen war vier Jahre lang der einzige Triebwagen mit der Spurweite ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe